LIME Days 2025: Der neue Treffpunkt für Musik, Live-Wissen & Vernetzung in Wien

Was die Livebranche morgen braucht, beginnt hier: Die LIME Days bringen Wissen, Menschen und Ideen zusammen. Du willst auch wissen, wie Live wirklich funktioniert? Dann komm zu den LIME Days und triff die, die’s tun.

(c) LIME DAYS 2025

Die Liveindustrie ist mehr als ein Konzertabend – sie ist ein bedeutender Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor. Genau das zeigt die Musikwirtschaftsstudie 2024 deutlich. Und auch die anschließenden Branchenworkshops machten klar: Es braucht mehr Weiterbildung, mehr Professionalisierung und mehr Raum für Austausch – besonders für die neue Generation an Booker:innen, Veranstalter:innen und Live-Artists.

Genau hier setzen die LIME Days 2025 an. Ende Juli, verwandelt sich dafür die Superbude im Wiener Prater in einen Ort für neue Perspektiven, praxisnahe Learnings und nachhaltige Begegnungen. Mit einem Ziel: Die europäische Livebranche gemeinsam stärken. GIKK ist als Medienpartner dabei.

23. Juli – LIME.fest

Gestartet wird am 23. Juli mit dem LIME.fest: Ein öffentlicher Konzertabend im Outdoorbereich der Superbude – bei freiem Eintritt. Auf der Bühne: Leeta und Filiah – zwei Acts, die zeigen, was gerade im Entstehen ist. Der Abend ist Einladung und Bühne zugleich – für Musikfans und Professionals.

Workshops, die weiterbringen

Am 24. Juli liegt der Fokus auf konkretem Wissenstransfer: Der LIME.workshop-Tag bringt vier hochkarätige Profis aus Frankreich, UK, Deutschland und Österreich nach Wien – mit Sessions zu Themen wie Booking, Touring, Festivalarbeit und Artist Development. Ob DIY-Artist, Booker:in, Veranstalter:in oder Newcomer:in – hier bekommst du echten Einblick in die Arbeitsrealitäten der europäischen Livemusikszene. Und das auf Augenhöhe – mit Zeit für Austausch, Diskussion und Vernetzung.

Das Programm im Überblick:

🕤 09:30 – 10:30
Booking in GSA (DE)
mit Hanna Döring (Cabin Artists, DE)
→ Vom DIY-Umfeld zur internationalen Agentur: Hannas Blick auf Booking zwischen Indie und Festivalbühne.

🕥 10:45 – 11:45
Artist Development via Playing Live (EN)
mit Jean-Charles Medina (3Tours, FR)
→ Wie Live-Erfahrung zum Karriere-Booster wird – mit Fokus auf DIY, Export und Tourerfahrung.

🕧 12:30 – 13:30
International Touring (EN)
mit Rob McGee (One Fiinix Live, UK)
→ Robs Erfahrung mit Artists wie The Dandy Warhols oder IDLES liefert Insights in Tourplanung und Netzwerkaufbau.

🕑 13:45 – 14:45
Festival Booking (DE)
mit Beke Trojan (MS Dockville, DE)
→ Wie kommt man aufs Line-up? Beke teilt ihre Perspektive aus der Arbeit mit Festivals wie Dockville, Spektrum & Co.

☕ In den Pausen ist Zeit für Austausch, Kaffee und neue Kontakte.

🎟 Tickets:
1 Workshop → 75 €
2 Workshops → 124 €
3 Workshops → 159 €
4 Workshops (Tagesticket) → 192 €
→ Einzelbuchung möglich, empfohlen wird jedoch das Tagesticket – für den vollen Überblick und Networking zwischen den Sessions.

📍Hier kannst du direkt Workshop-Tickets kaufen

LIME.B2B – Austausch unter Profis

Am 25.07. wird es ein LIME.B2B. Programm geben. Das kuratierte B2B-Programm der LIME Days bringt internationale Speaker:innen mit österreichischen Festival-, Booking- und Live-Profis zusammen. In kleinen, ausgewählten Runden entsteht Raum für Gespräche, Ideen und neue Perspektiven. Die Teilnahme ist limitiert und nur auf Einladung möglich – wer dabei sein möchte, kann sich bei LIME melden.

Ein Pilotprojekt mit Zukunft

Die LIME Days verstehen sich als erster Schritt. Als Plattform für die, die gerade loslegen – und für alle, die schon mittendrin sind. Sie wollen Impulse setzen, Verbindungen schaffen und zeigen: Die Livebranche lebt vom Miteinander. *LIME wird unterstützt von Austrian Music Export und dem WKO Fachverband Film- und Musikwirtschaft.

📲 Updates gibt es auf Instagram: @lime.fest

More from Katarina Glück
Nun Duo Lightts präsentiert erste Single “Falling” in neuer Besetzung
Entkommen aus dem urbanen Chaos: Lightts’ ‘Falling’ als klangliche Reise der Zugehörigkeit...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert