Uneinigkeit und Zerrissenheit im eigenen Kopf
Der Deutsche Singer und Songwriter Luke Noa meldet sich heute nach einer kleinen Release-Pause mit seiner neuen Single "Your Smile Should Have Been Mine" zurück und präsentiert eine Indie-Nummer, die nichts zu wünschen übrig lässt.

Nach einigen Monaten ohne neuer Veröffentlichung, meldet sich der Singer und Songwriter Luke Noa heute mit seiner neuen Single "You Smile Should Have Been Mine" zurück. Still war es um den Nachwuchskünstler aber trotz Release-Pause nicht. Über 1. Million Streams auf Songs wie "Bleach" oder "Roccastrada", Teil des Wunderkind Exportprogramms des Reeperbahn Festivals oder Support-Shows für die UK-Band Cassia sind nur einige der Ereignisse, die man von Luke Noa in letzter Zeit mitbekommen hat. Mit einer Stimme, die einem seltsam vertraut erscheint und sich zeitgleich wie Zuhause anfühlt, gelang es Luke Noa sich über die letzten Jahre als einen der bekanntesten Indie-Newcomer überhaupt zu etablieren.
"your smile should have been mine - but you’ve taken it from me"
Heute meldet sich Luke Noa mit seinem neuen Song "Your Smile Should Have Been Mine" eindrucksvoll aus seiner kleinen Release-Pause zurück. Der gebürtige Baden-Württemberger eröffnet seine neue Single mit der Frage "Do you want it?“ - es ist nur eine von vielen die Luke Noa den Zuhörenden stellt. Wem er all diese Fragen stellt? Sich selbst: Denn "Your Smile Should Have Been Mine" handelt vom inneren Monolog, wenn Uneinigkeit und Zerrissenheit im eigenen Kopf einen großen Platz einnehmen. Im Fokus steht das Gefühl alles richtig gemacht und mit fairen Karten gespielt zu haben, nur um am Ende schließlich doch zu verlieren und mit leeren Händen zurückgelassen zu werden.

Melodisch erfüllt der Song dabei alle Eigenschaften, um sich das Prädikat „Indie-Wucht“ zu verdienen. Beeindruckend jongliert Luke Noa in einem eufonischen Wechselspiel aus Schwere und Leichtigkeit, welches mit einem unaufhaltbaren Antrieb kombiniert wird und bewundernswert die innere Uneinigkeit und Zerrissenheit in Luke Noa’s Gedankenwelt zeigt. Produziert wurde "Your Smile Should Have Been Mine" von Alex Sprave, der sich schon für den Sound von Künstlern wie Fil Bo Riva oder Me and my Drummer verantwortlich zeigte und auch die letztjährige EP "Bleach" von Luke Noa als Produzent begleitete. Nach "Bleach" ist der frische Wahlberliner Luke Noa nun bereit für das nächste musikalische Ausrufezeichen in seiner jungen Musikkarriere. Der Anfang dieses neuen Kapitels ist mit Songs wie "Your Smile Should Have Been Mine" oder demnächst als Live-Support für die UK-Band Cassia gemacht.
Links: Spotify | Instagram | YouTube | Facebook