top of page

Road to: Waves Festival 2022

In zwei Tagen startet in Wien zum 12. Mal das Waves Festival & Conference. Bis dahin möchte euch Gikk, noch den ein oder anderen Act, der am Festival auftreten wird, näher vorstellen. Heute im Porträt: Das Wiener Gesangstalent Romc

Romc
Foto: (c) John Kücükcay

Inspiriert von den Größen der Musikwelt, wie Stevie Wonder, Frank Ocean oder Mariah Carey, macht der Wiener Musiker mit dem Künstlernamen Romc schon seit frühen Jahren selber Musik. 2019 wurden Scouts der deutschen Castingshow „The Voice“ auf den mittlerweile Anfang 20 jährigen aufmerksam. 2020 geschah dasselbe mit der Neuauflage der österreichischen Castingshow „Starmania“. Beide Male beschloss das junge Gesangstalent jedoch die Integrität seiner Musik über schnelle Aufmerksamkeit zu stellen. Gemeinsam mit seiner ehemaligen Klassenkameradin „Skofi“ veröffentlichte er 2019 den Track „Back and Forth“, der bereits über 500.000 Streams erreicht hat. Romc, der im gebürtigen Leben auf den Namen Matthias Romstorfer hört, schreibt Songs, die sich dem Soul und R&B zuordnen lassen. Perfekt ergänzt werden diese zudem durch die einzigartige Stimme des jungen Musikers. Die Musik von Romc strotzt nur so vor Emotionen, Gänsehautmomenten und jeder Menge an Talent, welchem sich bestens in den Songs des Künstlers lauschen lässt.




Romc
Foto: (c) John Kücükcay

Im Mai diesen Jahres veröffentlichte Romc mit "Crossroads" seine erste und aktuelle EP. Drauf zu finden: Fünf Songs, zutiefst im Soul getränkt, die für eine Zeit des Wandels, eine Zeit des Nicht-Wissens, wohin es gehen soll, des Nicht-Wissens, wohin man sich wenden soll, und des Feststeckens in der Vergangenheit stehen. Die Lieder handeln von Angst vor der Zukunft und Überwältigung vom Leben im Allgemeinen. Sie beschreiben lyrisch einen Wendepunkt im Leben von Romc - einen Punkt, an dem er sich selbst verlor, aber den Glauben an Größeres fand. Und obwohl der Weg dahin lang und kurvenreich war, habe er schließlich einen Ort gefunden, an dem er sich sicher genug fühlen konnte, um seine Gefühle auszudrücken. Gehört zu werden, geschätzt zu werden und vor allem geliebt zu werden. Trotzdem befindet sich Romc immer noch auf der Reise, sich selbst zu lieben, und findet sich darauf weiterhin immer noch am Scheideweg, nicht zu wissen, wohin er sich wenden soll. Die Debüt-EP soll eine Zusammenfassung seines vergangenen Jahres darstellen.



Neben Romc, treten am kommenden Waves Festival mit Amelie Tobien und Elsa, zwei Labelkolleg:innen des Musikers aus dem Hause Assim Records auf. Schaut euch bei Gelegenheit unbedingt auch die anderen beiden Acts an - ebenso schwere Empfehlung!


Folge Romc: Spotify | Instagram | Facebook | YouTube



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page