RAISA KOVACKI - HOMEGROWN EP
Was 2020 mit einem Song begann wurde ganz schnell zu einer EP. Im vergangenen Jahr begann die Singer und Songwriterin Raisa Kovacki mit ihren Musikerkollegen an einem ihrer Songs zu arbeiten. Dabei blieb es aber nicht lange und es entstand eine komplette EP.

Wenn Kovacki stundenlang in ihrem Zimmer sitzen kann, Gitarre spielt, an neuer Musik werkelt und sich dabei von ihren persönlichen Vorbildern inspirieren lässt, fühlt sie sich am wohlsten. Tag ein und Tag aus schreibt sie neue Songs. 2020 begann sie dann mit ihren Musikerkollegen einen ihrer Songs aufzunehmen, aber es blieb nicht lange nur bei dem einen Lied. Gemeinsam arbeiteten die Musiker:innen dann an mehreren Songs, aus denen ein Jahr später Raisa Kovackis Debüt-EP entstehen sollte. Im vergangen Monat war es dann soweit. Am 12.11.2021 veröffentlichte Raisa Kovacki ihre Debüt-EP "Homegrown".
Auf insgesamt fünf Liedern besingt sie dort verschiedenste Themen, aber eines ist dabei ganz zentral: „Meine eigenen vier Wände geben mir ein Gefühl von Sicherheit und lassen mich auch verletzlich sein. Diese Gefühlszustände sind für mich beim Songwriting überaus wichtig.“ Die Themen "Geborgenheit" und "Wohlfühlen" finden sich im Songwriting immer wieder, aber nicht nur dort. Auch das Recording, Producing und auch das Fotoshooting für das Cover der EP haben bei Raisa Zuhause stattgefunden. Und weil die Songs auf der EP aber auch alle anderen Aspekte 'homegrown' sind, trägt nun auch die EP den lieblichen Titel "Homegrown".
Aus den Themen der Liedtexte wie "Sicherheit" und "Geborgenheit", kristallisiert sich ein klares Leitmotiv für das Album, das sich in der Stimme der jungen Musikerin passend wieder widerspiegelt. Ganz ruhig und zärtlich singt die Wienerin auf den Liedern so vor sich hin und transportiert somit das Gefühl von "sich wohlfühlen", an das wahrscheinlich viele denken, wenn sie das Wort "Zuhause" hören, perfekt. Es entsteht ein tolles Zusammenspiel zwischen den Liedtexten und dem Instrumental und den Emotionen, die diese hervorrufen.
Musikalisch bietet einem die Debüt-EP der jungen Musikerin ziemlich viel. Obwohl das Album überwiegend ein klassisches Folk-Pop-Album ist, mit den typischen Pop-Nummern, finden sich immer wieder vereinzelt Elemente andere toller Genres, wie dem Jazz, Latin und auch dem Blues. Hört man gerade noch die Pop-Ballade "Bloom", wird man wenige Minuten später mit dem nächsten Song "Sin" in die feurig-warme Welt des Latins entführt und bekommt eine ganz neue Facette der jungen Musikerin präsentiert. Der Opener des Albums "Slow Down" ist eine perfekt gelungene Pop-Nummer, die eingängig ist und im Ohr bleibt, aber keine die nervt, sondern eine, bei der man froh ist, dass sie im Ohr bleibt.

Mit ihren gerade einmal 23 Jahren stehen Raisa Kovacki noch alle Türen der Musikwelt offen. Dennoch konnte die Singer-Songwriterin bereits einiges an Erfahrung sammeln - an Live-Performance-Erfahrung dürfte es der jungen Musikerin zumindest nicht mangeln. Über die letzten Jahre hat sie sich bereits durch alle möglichen Open Mic Bühnen Wiens durchgespielt. Für Kovacki ist aber ganz klar: „Das ist erst der Anfang! Musikalisch habe ich noch seeeehr viel vor.“
Kurz bevor es am 22.11.21 für Österreich in den vierten Lockdown ging, spielte Raisa Kovacki am 17.11.2021 ihre Album-Release-Show im Wiener Loop. Im Frühjahr 2022 geht es für die junge Singer-Songwriterin als Support-Act für die österreichische Band Folksshilfe für ein paar Termine mit auf Tour. Raisa Kovacki ist eine junge Musikerin, die man auf jeden Fall am Schirm haben sollte - mit ihrer Debüt-EP "Homegrown" hat sie bereits groß vorgelegt und und ihr Talent unter Beweis gestellt und hinterlässt ihre Hörer:innen mit fünf wunderbaren Songs und der Hoffnung auf mehr!
Gikks Lieblingssong von der "Homegrown"-EP: "Slow Down"