top of page

RAHEL - NUR EINE PHASE

Die Wiener Musikerin Rahel zählt aktuell zu einer der spannendsten Österreichischen Newcomer:innen überhaupt. Mit ihrer Musik gelingt es der jungen Künstlerin ein breites Publikum zu begeistern - so auch wieder mit ihrer neuen Nummer "Nur Eine Phase".

Die Österreichische Musikerin RAHEL
Foto: (c) Patrick Stein

Als ausgebildete Schauspielerin stand Rahel, die mit gebürtigem Namen, Rahel Kislinger heißt, bereits seit Jahren auf den verschiedensten Bühnen. Aber auch die Musik begleitete die junge Künstlerin hobbymäßig schon ein paar Jahre lang in ihrem Leben. Der Wechsel vom Theater zum professionellen Musikmachen kam dann mit dem Kennenlernen ihres jetzigen Produzenten Raphael Krenn. In einem Interview mit Mica -Music Austria gibt die junge Musikerin an, dass sowohl Krenn, als auch ihr selbst nach dem Kennenlernen schnell klar war, dass sie sich eine gemeinsame musikalische Zukunft aufbauen wollen: "Es war auch der Beginn einer sehr besonderen musikalischen Beziehung. Raphi wurde mir von einem befreundeten Musiker empfohlen. Bei unserem ersten Treffen haben wir innerhalb von zwei Stunden einen Song aufgenommen. Seitdem hält diese sehr ertragreiche Connection an. Wir erinnern uns ziemlich gerne zurück und werden dann sehr sentimental [lacht]".


Weiters im Interview gibt die Singer und Songwriterin an, dass der Wechsel vom Theater zur Musik ein wichtiger für sie gewesen sei. "Ich wollte in diese Richtung gehen, weil ich mich beim Theaterspielen teilweise ziemlich unfrei gefühlt habe. Ich musste das machen, was mir großteils ältere, weiße Regisseure aufgetragen haben. Musik bedeutet da für mich mehr Freiheit. Außerdem ist sie zugänglich für alle – das Theater-Abo können sich wahrscheinlich nicht so viele leisten wie das von Spotify", führt Rahel im Interview mit Mica - Music Austria weiter aus.


Im Sommer 2021 veröffentlichte Rahel dann ihre Debütsingle "Tapp Tapp Tapp". Ein musikalisch fröhliches Lied mit fast schon selbstironischem Liedtext, denn laut der Sängerin ginge es in "Tapp Tapp Tapp" darum, wie es ist, wenn man sich ein bisschen so fühlt wie ein tragischkomischer Charakter namens Frances Ha, aus dem gleichnamigen Film, oder Hannah Horvath aus Girls. "Der Song nimmt sich jedenfalls nicht zu ernst obwohl das was er dabei aussagt nicht unbedingt lustig ist. Ich glaub man kann auch ganz gut mitsingen oder Dehnungsübungen dazu machen", erklärt die Musikerin. Seit der Veröffentlichung ihrer ersten Single geht es für die Wahlwienerin hoch her. Ihre Debütsingle "Tapp Tapp Tapp" hält sich für mehrere Wochen unter den Top 10 der FM4 Charts und auch ihre zweite Single "Hochsommer" schafft es wieder wochenlang in die Charts. Mit letzterer gelang es der Musikerin außerdem auf die Hotlist des Musikexpress zu kommen. Ihr Live-Debüt feierte Rahel als Support-Act für die Wiener Erfolgsband Pauls Jets. Nur kurze Zeit darauf performt sie auf der Hauptbühne des berühmten Wiener Waves Festivals. Doch das ist erst der Anfang.


Rahel wird von den bedeutendsten Musikmagazinen und Formaten des Landes, darunter The Gap und FM4, als eine der spannendsten und vielversprechendsten Newcomer:innen Österreichs gehandelt. Die Wiener Musikerin steht gerade erst in den Startlöchern ihrer Musikkarriere, mischt in der heimischen Musikszene aber bereits jetzt schon ordentlich mit auf. Denn eines ist definitiv klar: Mit ihrem verspieltem Ernst und einer Stimme, die süchtig macht, ist Rahel gekommen um zu bleiben.




In Rahels Kosmos leben New Wave-Synths friedlich neben Dreampop-Melodien und zärtliche Popsongs neben rebellischen Liebesliedern. Neben vielen verschiedenen Genres, die Rahel als Musikerin beeinflussen, haben sie aber gerade auch Bewegungen, wie die der Neuen Deutschen Welle sehr inspiriert: "Ich habe mich viel mit Musikgeschichte auseinandergesetzt und dann einfach eine Faszination für diese Zeit entwickelt. Zum Beispiel für Annette Humpe, die Sängerin der Band Ideal. Das ist für mich eine tolle Musikerin, die nicht unbedingt in ein klassisches Frauenbild passt. Auch Nena hat mich sicher inspiriert. Meine Musik hat aber auch ganz andere Einflüsse. Ich liebe es zu experimentieren". (Quelle: Mica -Music Austria Interview)


Und auch Rahels neue Single "Nur Eine Phase" schließt sich dem Klangbild der Musikerin wieder bestens an. Untermalt von poppigen Beats und aufgeweckten Synthesizermelodien, bedient sich die junge Künstlerin für den Liedinhalt ihrer neuesten Single unter anderem eines altbekannten Liedmotivs. Denn "Nur eine Phase" ist eine Hommage an eine Freundschaft, an eine Beziehung, oder viel einfacher: An die Liebe! Im besten Sinne nostalgisch erzählt Rahel vom (erwachsen) Werden und vom Sein, von den Grenzen im Kopf, die irgendwann fallen, und von der Sehnsucht im Bauch, die für immer bleibt und beschäftigt sich in ihrem neuen Song unter anderem mit Fragen wie:"Weißt du noch, wie das war?".


Song: „Nur Eine Phase“ (VÖ: 25.02.2022)

Links: Instagram I Facebook I Spotify I












0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page