top of page

MOMO & DER VOID - VERLÄNGERTER

Der Wiener Indie-Musiker und Newcomer momo & der void veröffentlicht heute seine Debütsingle "Verlängerter" und singt vom anfänglichen Widerstand gegen Veränderung und dem Zulassen von Neuem.


Nachdem zahlreiche Lockdowns jeglichen möglichen Bandaktivitäten vorerst einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, suchte der Wiener Musiker Moritz Kriegleder zunächst im Schreiben den Kontakt über das Social Distancing hinweg zur Welt hinaus und begann von Zuhause aus neue Songs über Themen wie Veränderung, Mentale Gesundheit und "Relationen im und mit dem Universum" zu schreiben.


Im vergangenen Jahr veröffentlichte der Musiker erstmals ein Demo auf Spotify. Seitdem ist bei Momo & der Void so einiges passiert. Nach einem turbulenten vergangenen Jahr, hält der Musiker aber Anfang des Jahres in einem Facebook-Post fest: "ein pandemiejahr, unzählige panikattacken und therapiestunden später hab ich meine motivation wieder gefunden und realisiert wie wichtig musik machen für mich und meine mentale gesundheit ist. auch wenn selbstzweifel manchmal drohen alles kaputt zu machen".





Dank dieser wieder erlangten Motivation ist unter anderem auch die heute erschienene Debütsingle des Musikers entstanden. Diese trägt den liebevollen Titel "Verlängerter" und handelt vom anfänglichen Widerstand gegen Veränderung und das Zulassen von Neuem in einem alten Leben. "Verlängerter" ist außerdem der erste deutschsprachige Song des Wiener Singer und Songwriters: "Nachdem ich einige zeit im ausland nur Englisch gesprochen hatte, wollte ich mich der harten aber schönen deutschen Sprache wieder nähern.“ Das Symbol des „Verlängerten“, der Wiener Kaffeespezialität, dient als Brücke zu einer Heimat, die nicht vermisst wird, die aber sehr wohl eine nostalgische Klarheit innehat.



Momo & der voids musikalische Einflüsse reichen von Bedroom-Pop, über 70er-Jahre Soul bis hin zu der generellen DIY-Indieästhetik der ehemaligen Myspace Generation. Er selbst beschreibt seine Musik auf seiner Facebook-Seite wie folgt: "cosmic bedroom pop from vienna". So verbindet Moritz Kriegleder in "Verlängerter" auch home recording Gitarren und Synthesizer mit dem Input zweier Freunde und Produzenten, nämlich Christoph Ertl (Christoh, Fiakka Studios) und Moritz Kristmann (Another Vision). In der Spannung zwischen live eingespielten, gesampelten und digital manipulierten Sounds wird schlussendlich aus der erzählenden Stimme gegen Ende hin ein Duett mit momo & der voids Autotune-Ich.



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page