MEINE ERSTE LANGSPIELPLATTE - FREUNDE SCHÖNER
Die Feiertage kommen und du fragst dich, welches Album du als nächstes durchhören sollst? Dann hat Gikk jetzt mit "Meine erste Langspielplatte" von der Band Freunde Schöner das perfekte Album für dich.

Die österreichische Band Freunde Schöner veröffentlicht am ersten Dezember ihr Debütalbum "Meine erste Langspielplatte". Auf insgesamt zwölf Liedern nehmen uns die drei Musiker mit in die bunte Welt ihrer Gedanken, voller verschiedenster Eindrücke und Gefühle. Auf dem Album thematisiert das Trio rund um Sänger Florian Schöner alle möglichen Themen von politischen Themen und persönlichen wie Liebeskummer, bis hin zu fröhlichen Erlebnissen wie Sommerflirts und Freibadromanzen.
Musikalisch haben die Freunde Schöner so einiges zu bieten. Wenn man sich die Social Media-Accounts des Trios anschaut, dann sieht man, dass sie sich in ihrer Beschreibung selbst als "SchmalzPunk Deluxe aus Wien" bezeichnen. Eine wirklich passende Beschreibung, wie ich finde, die einem einen guten ersten Eindruck der Band bringen dürfte, aber vor allem einen noch besseren ersten Eindruck der Lieder, die einem auf dem neuen Album der Band erwarten. Denn genauso kreativ, wie sie sich beim Erstellen ihrer eigenen Beschreibung erweisen, so kreativ haben sie sich auch auf ihrem Debütalbum ausgetobt.

Mindestens genauso gut aufgestellt, wenn nicht sogar noch ein Stück besser, sind die Freunde Schöner, wenn es um die Liedtexte ihrer Songs geht. Diese haben mich auf dem neuen Album der Band nämlich so richtig beeindruckt. Sie sind frisch, locker und haben auf alle Fälle immer einen guten Schmäh drauf. Zwar besingen die Freunde Schöner auf dem Album auch ernstere Themen, dennoch gelingt es ihnen aber bei jedem Song, das jeweilige Thema auf eine lockere und fröhliche Art und Weise anzugehen und den Hörer:innen zu präsentieren.
Dass die drei Musiker anscheinend immer für einen guten Schmäh zu haben sind, zeigt auch dieses Bild von ihrem Auftritt beim Kultur Sommer dieses Jahr. Gemeinsam mit Puppen, die eine Anlehnung an ihren Song "Lass los" sind, in denen die Puppen die Hauptrolle spielen, standen sie dort auf der Bühne.
Inhaltlich bietet die Wiener Band wie bereits erwähnt eine tolle Mischung an verschiedensten Themen. Vor allem aber der Sommer stellt auf dem Debütalbum der dreiköpfigen Band ein immer wiederkehrendes Motiv dar. Mit ihrem Lied "Kroatien" nehmen uns die Freunde Schöner mit auf eine schöne Reise an einen Ort voller Freude, gutem Essen und ganz ohne Sorgen. Der Song ist eine Liebeserklärung an Kroatien. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Diese gemütlichen Sommer-Vibes ziehen sich durch das gesamte Album durch. Oft bekommt man den Eindruck "Meine erste Langspielplatte" ist eine verspätete Sommer-Scheibe.
Diesen Gedanken bestätigt auch der Song "Mir scheint (ich hab da was vergessen)". Ein Lied über den passenden Deckel zum Topf. Romanzen können überall und jederzeit entstehen, sogar im Freibad: "Schöne Worte sind da manchmal gar nicht so wichtig. Kopfhörer auf und fröhlich durch das Land bouncen", so die Band. Das klingt doch sehr schön. Mit den Kopfhörern in den Ohren, fröhlich durchs Land bouncen dürfte man auch, wenn man die Debütplatte des Trios hört. "Meine erste Langspielplatte" ist ein äußerst energiegeladenes Album, dass voller Lebensfreude und Feel-Good-Vibes steckt. Das Debütalbum der Freunde Schöner ist aber vor allem auch eines: ansteckend. Die Lieder der Wiener Band machen einfach süchtig, die gute Stimmung der Songs zieht an und lässt nicht mehr los.