JUNGER - LASS UNS EINFACH EXISTIEREN
Die vierköpfige Band Junger aus Österreich veröffentlicht vergangenen Freitag ihre aktuelle Single "Lass uns einfach existieren" und bietet seinen Hörer:innen damit einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Album "Kein Land in Sicht".

„Im Walfischbauch fängt alles an“, so Singer und Songwriter der Band Hans-Peter Junger, wenn er über seinen Kreativraum spricht. Das sei ein fensterloser Raum mit einem Sofa, zwei Stehlampen, die schwaches Licht bieten und jeder Menge musikalischem Equipment. Er ergänzt weiters: „Dort kann man, wie Jonas in der biblischen Geschichte man selbst sein und sich ganz auf sich konzentrieren. Alles was wir irgendwo aufgesaugt haben, bekommt da drinnen seine Form. Und am Ende wirst du dort wieder ausgespuckt, wo du hingehörst. Ob du das willst, oder nicht.“ Der "Walfischbauch" - eine Metapher, die für die Band Junger einen Ort beschreibt, an dem sie ganz sie selbst sein können, ganz ohne störende Einflüsse von außen.
Gegründet haben sich Junger vor einigen Jahren. Die österreichische Band entsprang ursprünglich einem ehemaligen Soloprojekt des Musikers und Sängers Hans-Peter Junger, welches zunächst auch noch den Namen "Hans-Peter Junger und die Jünger" trug. Schon damals mit an Bord: Gitarrist Albert Radlinger und Bassist Andreas Mitterbuchner. Die drei Musiker hatten zuvor schon in einer Rockband zusammen gespielt und machten es sich nun zum Ziel, die Essenz ihrer musikalischen Prägung und jahrelanger Erfahrung in Songwriting und Sounddesign einfließen zu lassen. Was daraufhin folgte, war ein intensiver Schaffensprozess aus dem sich im Laufe der Zeit ein solides Bandgefüge entwickelte. Nach finaler Stilfindung wurde die Band in Junger umbenannt und durch Florian Duft am Schlagzeug komplettiert.
Nun stehen die vier Musiker rund um Singer-Songwriter Hans-Peter Junger kurz vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums "Kein Land in Sicht". Es ist das Erstlingswerk der Band, an dem sie in der Vergangenheit intensiv gearbeitet haben und das eben genau in diesem "Walfischbauch" entstanden ist. Bevor es Ende Januar aber nun endlich soweit ist, gibt es mit ihrer aktuellen Single "Lass uns einfach existieren" vorher noch einmal eine kleine Kostprobe. Die aktuelle Single der Band ist eine super eingängige Rock-Hymne, dessen Lyrics einen dazu motivieren, das Leben so zu nehmen wie es ist und es einfach zu genießen.
Inhaltlich bedienen sich die Lieder der Band immer wieder maritimer Motive. In Junger’s Sprachbildern ist eine gewisse Affinität zum Meer zu erkennen - dabei spielen sich die Geschichten der Songs allerdings vielmehr vor einem nördlich-verregneten Hintergrund ab, als vor mediterran-sonnigem Ambiente, so die Band. Und obwohl die vier Musiker aus Nordösterreich kommen, ist für sie eines klar: "Im Herzen sind wir alle Seefahrer, auch wenn dies für Landratten wie uns auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint. Für uns ist das Meer eine Metapher für die Mystik des Lebens und die Untiefen der Seele. Irgendwann hat dieses Thema begonnen uns zu faszinieren und von da an nicht mehr losgelassen."
Junger lassen sich musikalisch dem Alternative-Rock zuordnen. Der Sound der Band sei eine Hommage an die Rockmusik der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts: "Die Raue des Bluesrocks war ein wichtiger, soundprägender Einfluss für uns". Das Arrangement der Songs hingegen sei aber straffer und geradliniger gehalten. Hierbei suche man als Band seine Vorbilder eher am Punk und New Wave. Aber auch auf verschiedene Funkelemente trifft man in den Liedern der vier Musiker immer wieder. Ein gewisses Grundkochrezept für ihrer Songs haben Junger aber auch: "Grundsätzlich setzen wir auf groovige Rhythmen und prägnantes Riffing".
Das aktuelle Album „Kein Land in Sicht“ sehen die vier Musiker unter Junger als Türöffner. Ziel sei es nun aber vor allem, die Songs auf die Bühne zu bringen und einem breiteren Publikum zu präsentieren. Das Debütalbum der Band "Kein Land in Sicht" erscheint am 21.01.2022. Ein zweites Album ist bereits in Planung.