Greyshadow erzählt in seiner neuen Single von manipulativen Mitmenschen und "Sweet Promises"
Dass Musik letzten Endes dann doch oft die beste Medizin ist, zeigt auch der Musiker Greyshadow mit seiner neuen Single "Sweet Promises" wieder einmal mehr. Denn auch der Wiener Singer-Songwriter nutzt seine Lieder, um sich darin Problemen zu stellen und seine Gefühle zu verarbeiten.

Geprägt von Einsamkeit, Wehmut und ständiger Ausgrenzung bis hin zur unendlichen Hoffnung, betrachtet Greyshadow seine Musik als ein zerbrechliches Spiegelbild seiner eigenen Gefühle und Erfahrungen, nutzt diese aber zugleich, um sich seinen Problemen zu stellen und gewährt uns so einen Blick in seine innere Gefühlswelt. Mit seinen melancholischen Texten sucht Greyshadow Anschluss zu anderen und schafft Platz für seine großen Träume, Fantasien, Sehnsucht und Hoffnung. Diese Diskrepanz schlägt sich auch musikalisch nieder: Das Klangbild bietet eine Spannung aus verträumten Indie-Sounds und eingängigen Pop-Melodien. Mächtige Gitarren werden durch ausgedehnte Synth-Ebenen und treibende Drums ergänzt, durch welche sich seine charakteristische und markante Stimme bahnt.
Was am Ende des Tages tolles dabei rauskommen kann, wenn sich Greyshadow seinen Problemen und Gefühlen in seinen Songs sellt, gibt er auch mit seiner neuesten Erscheinung wieder einmal bestens zu hören. Und dass dabei schlussendlich auch noch eine richtig ansteckend gute Feel-Good-Nummer entstanden ist, ist natürlich umso schöner und eine Win-Win-Situation für alle!
Live zu hören gibt's die neue Single neben zahlreichen Klassikern des Musikers übrigens schon in wenigen Tagen - am Samstag, den 4. Februar spielen Greyshadow und Band gemeinsam mit der Grazer Rock-Band Velvet Wasted im Wiener Chelsea. Sei dabei: Tickets
Folge Greyshadow: Spotify | Instagram | YouTube | TikTok | Facebook