top of page

Ein ikonisches Pop-Manifest

Das Österreichische Indie-Pop-Duo Yukno veröffentlicht gemeinsam mit dem Deutschen Singer und Songwriter Betterov seine neueste Nummer "Risse", die zugleich ihre mit Stars besetzte neue EP "Mixtape Eins" komplettiert.

"Mixtape Eins" Single-Cover von Yukno
"Mixtape Eins" Single-Cover

Egal was Yukno machen - es endet in einem Sturm der Begeisterung. Dass das Österreichische Musiker- und Geschwister-Duo einer der interessantesten Musikexporte ist, die Österreich aktuell zu bieten hat, muss eigentlich kaum noch erwähnt werden. Mit ihrer Musik begeistern die beiden Musiker Georg und Nikolaus Nöhrer nun schon seit Jahren ein breites Publikum und tun dies auch weiterhin erfolgreich. Sowohl in der heimischen Szene, aber auch international konnten sich Yukno über die letzten Jahre hinweg bereits einen Namen als eine der erfolgreichsten Indie-Bands überhaupt zurzeit machen und sind mit ihren von der Melancholie geprägten Feel-Good Elektro-Pop-Hymnen gar nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken.


Yukno brillieren einfach in dem was sie tun und schreiben als wahre Songwriter-Meister einen Hit nach dem anderen. Das beweisen sie konsequent mit jedem neuen Song, den sie veröffentlichen wieder einmal mehr - eigentlich kann man behaupten, dass sich Yukno über die letzten Jahre hinweg kontinuierlich von Song zu Song nach oben hin gesteigert haben, dies stets mit jedem weiteren Hit, den sie veröffentlichen tun und dabei erfolgreich die Karriereleiter hochklettern.



Yukno sind nicht aufzuhalten und das ist auch gut so! Bereits auf ihren beiden vorherigen Alben "Ich kenne kein Weekend" und "Im Stream der Zeit", stellten die beiden Brüder ihr Talent, großartige Lieder zu schreiben, die super eingängig sind und einfach nur Bock machen, gekonnt unter Beweis und begeisterten damit ein breites Publikum. Und auch auf ihrer neuen EP "Mixtape Eins" darf man ihrer Gabe, Hits zu schreiben, wieder bestens und gespannt lauschen.





Yukno & Girlwoman
Yukno & Girlwoman

Besonders toll an der neuen EP der beiden Brüder ist, dass sie sich fast für jeden Song darauf einen Gastmusiker oder eine Gastmusikerin mit aufs Boot geholt haben - der einzige Song auf der neuen EP, der keine Kollaboration ist, ist Yuknos Neuinterpretation des Austropop-Klassikers "Kokain" von Boris Bukowski, der sich als eine Hymne auf die Liebe und die Abhängigkeit versteht. Im Februar diesen Jahres erschien mit dem Song "Regen" gemeinsam mit der Band Girlwoman, dann die nächste Single-Auskopplung ihrer aktuellen EP. Dabei behandeln Yukno wie so oft in ihren Liedern, auch bei "Regen" ein melancholisches Thema. So singen Yukno-Frontmann Georg Nöhrer und Girlwoman etwa: „Wenn etwas fehlt, dass du nie wieder finden kannst / Sag, warum fängt es dann nicht zumindest zu regnen an?“. Eine Nummer so großartig und schön eingängig, dass man fast meinen könnte mehr geht nicht.



Yukno und Marco Kleebauer
Yukno und Marco Kleebauer

Nur wenige Wochen später zeigen Yukno mit der Veröffentlichung ihrer Single "Metaverse" dass da sehr wohl noch so einiges bei ihnen geht. Das Duo schafft es einfach mit jeder Nummer noch einmal eine Schippe draufzulegen und seine Hörer:innen mit jedem weiteren Song immer wieder von sich zu faszinieren. Für ihren Song "Metaverse" haben sich Yukno mit dem wahrscheinlich aktuell erfolgreichsten Produzenten des Landes, Marco Kleebauer, zusammengetan. Gemeinsam mit dem Musiker und Multiinstrumentalisten, den man unter anderem von der Österreichischen Erfolgsband Leyya und als Schlagzeuger der aufstrebenden Newcomer-Band Sharktank kennt und der auch schon für zahlreiche Bands wie Bilderbuch und Oehl produziert hat, veröffentlichen Yukno Ende Februar ihre neueste Nummer "Metaverse".


"Nimm mich mit ins Metaverse, dort, wo der Mensch hingehört. Oh, nimm mich mit ins Metaverse. Gott weiß, ich hab mich selbst zerstört"



Yukno & Betterov
Yukno & Betterov

Ihre zuletzt erschienene Single - der gemeinsame Song "Risse" mit dem Deutschen Singer und Songwriter Betterov - vervollständigt dabei zugleich Yuknos zeitgleich erschienenes "Mixtape Eins". Darauf finden sich die beeindruckenden Veröffentlichungen mit den befreundeten Artists nun gebündelt. Der gemeinsame Song mit Betterov, "Risse", versteht sich als eine treibende Hymne auf die Risse, die uns den Ausbruch aus verinnerlichten Routinen ermöglichen. Zwischen Rave und Post-Punk ist der Song spielend imstande nicht nur Genre-Mauern einzureißen. "Risse" ist ein spannendes musikalisches Experiment, wobei gerade Betterov einen Reise in neue Soundsphären unternimmt: „Ich war durch ihren Song ‘Hund’ schon länger auf Yukno aufmerksam geworden. Obwohl ihre Musik ja in einer ganz anderen Stilistik zuhause ist, hat mich das trotzdem sehr gekriegt. Als sie mich dann gefragt haben, ob ich Bock hätte, bei ihrem Mixtape dabei zu sein hab ich sofort ja gesagt und wir haben diesen Song zusammen geschrieben. Das war ne super Erfahrung für mich. Mal auf Beats zu singen, was ich ja sonst nicht tue. Für mich war das ein total schöner Ausflug in eine andere Musikrichtung und wir haben uns während des gesamten Prozesses, super ergänzt, sodass der Song jetzt wirklich zu einer total schönen Verbindung unserer beiden Welten geworden ist.“ so Betterov.


„Durch die Risse in uns flackert es immer noch hell – ja ja darin liegt die Kunst, dass sich das Flackern erhält“



Ein ikonisches Pop-Manifest

Das neue "Mixtape Eins" der Pop-Band zählt ganz klar zu ihren besten Werken bisher. Yukno haben sich mit ihrer neuen EP selbst übertroffen und präsentieren darauf nun gekonnt, einen Hit nach dem anderen. Die beiden Brüder hinterlassen dabei ein ikonisches Pop-Manifest, welches zudem zeigt, wie bereichernd musikalische Kollaborationen sein können. Auf ihrer neuen 4-Nummern EP, bekommen Fans der Band nun Songs präsentiert, die zu den besten zählen, die Yukno je veröffentlicht haben. Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen: Die neue EP "Mixtape Eins" des Österreichischen Indie-Pop-Duos ist ein wahres Meisterwerk.


Gikks Lieblingssong von Yuknos "Mixtape Eins": "Regen" gemeinsam mit Girlwoman



Aktuell befinden sich Yukno, nach langer Verschiebungspause, endlich auf Tour zu ihrem zweiten Album "Im Stream der Zeit", welches Ende 2020 erschien. Nach dem erfolgreichen Tourauftakt, mit einer ausverkauften Wien-Show im Porgy & Bess, folgt nun eine Reihe an Konzerten in Deutschland und Österreich. Die weiteren Konzerttermine der "Im Stream der Zeit"-Tour, findet ihr hier: "Im Stream der Zeit" Tour


Links: Spotify | Instagram | Facebook | YouTube















0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page