top of page

DOTE - THOUGHTS

Die Essener Indie-Popper Dote veröffentlichen gestern ihre neue Nummer "Thoughts" und melden sich damit mit der ersten Single seit ihrer 2021 erschienenen EP "Broken Heart Economy Class" zurück.

Die Deutsche Indie-Pop-Band Dote
Foto: (c) Leonie Braun

"to dote" - das bedeutet zu Deutsch so viel wie "schwärmen (für)". Passend, denn die vier Musiker der Band mit eben diesem Bandnamen, nämlich Dote, machen Indie-Pop, der nur so zum schwärmen einlädt. Ihre Musik besteht aus tanzbaren Rhythmen und modernen Elektro-Gitarren-Riffs. Dote selbst geben zu ihrer Musik eine Beschreibung an, die man einfach so stehen lassen kann: "Beats, die blubbern wie eine frischgeöffnete Orangenlimo. Gitarren, schüchtern und torkelnd wie der Moment, bevor sich betrunkene Lippen berühren. Synthesizer, die sich manchmal auf die Tanzfläche wagen, die meiste Zeit aber lässig in der Ecke stehen".


Jonah, Lukas, Moritz und Niclas kommen alle aus Essen im Ruhrgebiet und haben sich schon damals zu Schulzeiten kennengelernt - konkret im Schulchor (man war wegen der versprochenen Chorfahrt dabei, weniger wegen des Singens). Jetzt machen die vier Musiker unter Dote, die mittlerweile alle in ihren 20ern sind, bezaubernden Coming-of-Age-Indie und schreiben Popsongs auf ihren iPhones, die so herrlich unpoppig klingen, das man glaubt, die Bedeutungslosigkeit wird sofort bedeutungsschwer. Oder umgekehrt? Dote sind die vielleicht ambivalenteste und ergo eine der interessantesten Newcomer-Indie- Bands, die die deutsche Szene gerade so zu bieten hat.


Spätestens mit ihrer Hit-Single „White Wine“ wurden Dote einem breiten Publikum bekannt. Als Newcomer schafft es die Band bereits auf fast eine Million Streams allein auf Spotify. Auf diverse Veröffentlichungen folgten erste kleine Touren durch England und Deutschland, zudem zahlreiche Supportgigs, Clubshows und Festivalauftritte – etwa bei der c/o Pop, dem Open Source Festival oder dem Traumzeit Festival.



Im Frühjahr 2021 veröffentlichten Dote dann ihre dritte EP "Broken Heart Economy Class", die passend zu ihrer Art Lieder aufzunehmen - nämlich am Handy - auch einen digitalen Zugang hat. Auf "Broken Heart Economy Class" geht es, wie so oft bei Dote, vor allem ums Jungsein im Internet: Etwa auf der Single „Messenger Lines“, die von der Surrealität des Online-Datings handelt, davon, dass Menschen durch Filter und Anonymität ein Bild von sich erschaffen können, dass bei einer echten Begegnung ganz anders aus- sieht. Und um Liebe, Flirts, Beziehungen im Jahr 2021, die immer auch versocialmediasiert werden.


Dotes Album "Broken Heart Economy Class" wurde letztes Jahr übrigens auch zu einer von Gikks Top 10 EPs 2021 gekürt! Lest den Beitrag hier nach und findet heraus, welche EPs es noch in das Ranking von Gikks Top 10 EPs 2021 geschafft haben.


Nun veröffentlichen Dote mit ihrer neuen Single "Thoughts" gestern zum ersten Mal nach der Erscheinung ihrer EP "Broken Heart Economy Class" wieder neue Musik. Dafür haben sich die Indie-Musiker mit Tom Heßler zusammengetan, Sänger der Band „Fotos“ und unter dem Alias „Der Assistent“ auch solo und als Produzent aktiv. Herausgekommen sind drei Songs, „Thoughts“, „Mom“ und „Big Boys“ heißen sie und handeln von Krankenhäusern und dem Tod, von Müttern und ihren Sorgen, von der Angst vor den älteren Jungs, die auch im Erwachsenenalter irgendwie nicht weggehen will. Mac-DeMarco-artige Gitarren knutschen hier mit New-Order- Synthielines und die dunkle, vibrierende Stimme von Jonah schmiegt sich wie ganz selbstverständlich an den hellen, weicheren Gesang von Lukas. Das Ergebnis ist ein Sound, den man nicht direkt einordnen kann und der deswegen so großartig ist.






0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page