top of page

Die Infant Finches laden mit ihrem Debütalbum "Sci-Fi-Immune" auf eine unvergessliche Klangreise ein

Aktualisiert: 6. Juli 2022

Albumempfehlung: Die Kölner Art-Rocker Infant Finches sind die spannendsten Vertreter ihres Genres zurzeit. Mit ihrem Anfang Juni erschienenem audio-visuellen Glanzstück eines Albums, ihrer Debüt-Platte "Sci-Fi-Immune", stellen sie das gekonnt unter Beweis.

Foto: (c) Paloma Garcia de Juan

Rhapsodisch, experimentierfreudig und unglaublich fesselnd präsentiert das Deutsch-Dänische Indie-Duo Infant Finches mit "Sci-Fi-Immune" Anfang Juni ein Debütalbum feinster Klasse, mit dessen Veröffentlichung schnell eindeutig wird, dass die beiden Musiker wahre Meister auf ihrem Gebiet sind.


Dabei lässt sich die Musik der Infant Finches keineswegs in ein paar wenige Schubladen stecken. Für ihre Songs bedienen sich die beiden Musiker bei unzähligen Elementen der verschiedensten Genres und schaffen so ihren ganz eigenen Sound, den sie konsequent durchziehen und in dem sie ganz eindeutig brillieren.



Dabei sorgt gerade die Herangehensweise, subtile Gesangsmelodien, ausgeklügelte Schlagzeugrhythmen und sphärische Instrumentalmelodien, fast schon collagenartig miteinander zu verbinden, ohne dabei die nötige Kohärenz zu verlieren, für schwere Begeisterung. Die Lieder der Infant Finches sind besonders, weil sie vor allem eines besonders gut können: sich abheben. Das Album des Duos klingt frisch und anders, sodass man die ganze Zeit das Gefühl hat, etwas komplett Neues, noch nie da gewesenes hören zu dürfen.


"Sci-Fi-Immune" Albumcover

Apropos Collage. Die beiden Künstler der Band, Frederik Fog Bruun und Jan Philipp, schaffen nicht nur mit ihrer Musik wahre Kunst, sondern überzeugen in allen Facetten ihres Tuns mit wahren Hinguckern. So zeigt sich auch das Albumcover von "Sci-Fi-Immune" von seiner besten Seite und stellt mit dessen Collage eine schöne Abbildung dessen dar, was einem musikalisch auf dem Album erwartet: Kreativität, Hingabe und Talent.





Das Art-Pop-Duo schafft mit seiner neuesten Platte eine Fläche, die zum eintauchen und abschalten genauso wie zum völlig gespannt zuhören einlädt. Welchen Sound darf man als nächstes erwarten? Reisst mich der nächste Song in eine tiefe Trance, in der ich mich komplett fallen lassen kann? Oder nimmt mich der Song mit auf eine spannende und unvergessliche Reise durch seine abwechslungsreichen Klangwelten? Die Debütplatte des Duos strotzt nur so vor Versatilität - ganz klar eines der herausstechendsten Merkmale von "Sci-Fi-Immune".


Foto: (c) Paloma Garcia de Juan

Das Album lädt auf eine spannend fesselnde, niemals langweilig werdende und unvergessliche Klangreise ein, dessen Weg unvorhersehbar scheint, man ständig mit neuen Elementen konfrontiert wird und trotzdem zieht sich so ein wunderbar roter Faden durch das gesamte Album, sodass man keine Angst haben muss, vom Weg abzukommen und sich schlussendlich ganz entspannt auf diese Reise und all deren wunderbare Weggefährten einlassen kann.


Gikks Lieblingssong auf "Sci-Fi-Immune": "Over Peculiar"


Links: Spotify | Instagram | YouTube | Facebook



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page