BLACK SQUARE - BLUMEN AM ABGRUND
Die Deutsche Band Black Square veröffentlicht heute ihr Debütalbum "Blumen am Abgrund" und präsentiert damit ein gesellschaftskritisches und energiegeladenes Erstlingswerk.

Die Deutsche Band Black Square wurde während der Corona-Pandemie als zwei-Personen Projekt von Fini und Bonny gestartet, mit dem Ziel, ein Ventil zu finden, um Aggression und Kreativität einen Ausdruck zu geben. Dabei halten die zwei Musiker:innen weiters fest: "Nichts zu tun ist halt weiterhin Kacke."
2020 veröffentlichten Black Square ihre erste EP "Potatoes Gonna Potate". Bereits damals zu hören: Lieder, wie "Die neue Normalität" oder "Risikogruppe: PoC". Diese finden nämlich auch auf dem neuen Album der Band wieder einen Platz. Das neue Album von dem hier die Rede ist, ist das heute erschienene Debütalbum der Band und trägt den Titel "Blumen am Abgrund". Geschrieben hat das Duo aus Nordrhein-Westfalen sein neues Album innerhalb von neun Monaten und im Anschluss direkt in Eigenregie aufgenommen. Auf ihrem Erstlingswerk behandeln Black Square politische Themen, präsentieren gesellschaftskritische Texte und geben damit wichtigen Themen wie zum Beispiel Rassismus und struktureller Ausgrenzung eine Plattform auf ihrer Debütplatte.
Aber auch mit anderen Themen, wie Feminismus, dem Leben während einer Pandemie und einer gehörigen Portion Wut, setzten sich Black Square auf ihrem Debütalbum auseinander. Gerade Wut ist eine Emotion, die das Duo im Verlauf der Entstehung des Albums durchgängig begleitet hat. Gleichzeitig ist Wut auch die Emotion, die gerade eben FLINTA* im Patriarchat meist verwehrt bleibt zu haben, geschweige denn zu zeigen. Deswegen sind neben Fini weitere weiblich gelesene Personen am Entstehungsprozess der Platte und am Release beteiligt: Unter den insgesamt 13 Tracks des neuen Albums, finden sich einige Song-Features - beispielsweise mit Sabrina von der Band Lügen oder der Rapperin EZRA. Die Designerin Judith Block hat den Albumtitel sowie das Artwork gestaltet und von der Künstlerin Schrumpelmei wurde die Ballade “Wendy III” beigesteuert. Weibliche Wut und weibliche Wirklichkeit lassen sich auf dem neuen Album des Duos also auf verschiedenste Weisen hören und spüren.
Black Square machen sich mit ihrer Musik politisch stark, aber auch abseits der Band engagieren sich die zwei Musiker:innen für Gerechtigkeit. Die Einnahmen, die Black Square auf Bandcamp generieren, werden zu 100% an antifaschistische Gruppen gespendet, um Antirepressions-, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Als dritte Single-Auskopplung ihrer Debütplatte, wurde letzte Woche der Song "Risikogruppe: PoC" mit einem Video veröffentlicht: