top of page

Auf der schönsten, nie endenden Küstenfahrt mit Like Elephants neuem Album "Better Days"

Album der Woche: Mit " Better Days" präsentieren die Oberösterreicher Like Elephants Ende Oktober ihr neuestes Album, das auf eine traumhafte Reise in die Tiefen der Klangwelt der Band einlädt.

Die Österreichische Indie Band Like Elephants
Foto: (c) Christoph Koch

Man schließe die Augen und stelle sich vor, irgendwo im Norden entlang der Küste zu fahren, den kühlen Dunst des Wassers auf der Haut zu spüren, einzig und allein das Rauschen des Meeres zu hören und sich durch die aktuell fast schon winterliche Wetterlage und den Nebel in einer nachdenklich-versonnenen Stimmung wiederzufinden. Es sind Tage wie diese, wo einem aber auch hier in Österreich so ein Wetter und so eine Stimmung unterkommen kann. Die letzten Herbsttage sind angebrochen, der Winter schleicht spürbar heran. Trüb und melancholisch draußen und doch auch irgendwo warm und aufgehoben im Inneren - Gefühlsmomente und Bilder, die so auch beim Hören der neuesten Platte "Better Days" von der Österreichischen Band Like Elephants entstehen können.


Die Österreichische Band Like Elephants
Foto: (c) Christoph Koch

Stille Wasser sind ja bekanntlich tief. Ähnlich überraschend präsentiert sich auch das neueste Album der Indie-Gruppe Like Elephants. Denn mit ihrem dritten Studioalbum "Better Days" veröffentlicht die Band ein Album, mit dem sie auf einen Deep Dive inmitten des musikalischen Kosmos der neuen Platte einladen und stellen ein Album vor, das bei wiederholtem Hören immer mehr von sich preisgibt, Tiefgang zeigt und sich ganz klar über eine schlichte Dream-Pop-Platte hinweg bewegt. Verträumt-atmosphärisch laden Like Elephants bereits mit den ersten Zeilen der Starternummer "Coastal Drive" auf einen Tauchgang in die Tiefen ihrer Lieder ein. Schnell wird man beim Hören durch das verträumte Auftreten der Lieder in deren Bann gezogen und verliert sich sofort in einem verträumt-euphorischen Klangteppich. Ein Klangteppich, so wohlig warm, dass man ihn so schnell nicht mehr verlassen möchte. Diese verträumt-lockere Manier zieht sich konsequent durch alle Songs am Album durch und sorgt für einen wunderschönen roten Faden. Für einen weiteren roten Faden am Album, sorgt zudem das fortwährend vorkommende Motiv des Wassers, das sich auf "Better Days" durchzieht.


Das Element des Wassers, fangen Like Elephants einerseits durch die maritimen Songtitel ein, aber auch durch das Instrumental der einzelnen Songs, das immer so herrlich schön klingt, also würde man im Wasser schwimmen oder sich auf den Wellen treiben lassen. Dadurch gelingt es der Band einen schönen und stimmigen Rahmen um das gesamte Album zu spannen, der für ein Gefühl der Geborgenheit, aber auch eines der Neugierde, den Ozean in dem man schwimmt, tiefer zu erkundigen, sorgt. Aber auch weitere immer wiederkehrende Elemente, wie die Synths oder ähnlich strukturierte Beats sorgen für ein gewisses Gefühl der Vertrautheit, das einen das Album bald in seine Arme schließen lässt und es leicht macht, sich zu der Musik an die schönsten Orte der Welt zu träumen.



Fazit:

Wer nach einem Album sucht, in das man sich sofort und auf die schönste Art und Weise hineinfallen lassen kann, ja gar schon hineingezogen wird, wird mit dem neuen Album "Better Days" von Like Elephants mehr als glücklich. Ein Album, das einem so viel gibt und einem den nötigen Interpretationsraum überlässt, sich je nach Gefühlslage auf die Lieder einzulassen - egal, ob man sich einfach danach sehnt, gute und entspannende Musik zum Abschalten zu hören, oder man dann doch lieber auch einmal dazu tanzen, weinen, singen - sich auf eine Reise begeben möchte..


Gikks Top 3 Lieblingssongs auf "Better Days": "Coastal Drive", "Nothing" und "Shadow in the Dark"


Folge Like Elephants: Spotify | Instagram | YouTube | Facebook



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page